Region
Landkreis Miltenberg -
wo der Main am schönsten ist.
Entdecken Sie die Region
Die Förderung der Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten in ländlichen Regionen ist daher ein wichtiges Instrument zum Auf- und Ausbau dieser Versorgung. Ziel ist dabei, die Entscheidung für eine ärztliche oder psychotherapeutische Niederlassung im ländlichen Raum zu erleichtern.
Wir bieten Ihnen nachstehend eine Übersicht über landesweite und regionale Angebote und Programme beim Start in die Niederlassung.
Zielgruppe: | Niederlassung von Hausärzten und von Arztgruppen der allgemeinen fachärztlichen Versorgung sowie von Kinder- und Jugendpsychiatern |
Förderung | max. 60.000 €, in Planungsbereichen ohne Zulassungsbeschränkungen, Niederlassungsort mit max. 20.000 Einwohnern, in Planungsbereichen mit Zulassungsbeschränkungen nur nach erfolgter positiver Härtefallprüfung, mind. 5 Jahre als Vertragsarzt niederlassen |
Weitere Infos | www.lgl.bayern.de/bayga |
Zielgruppe: | Niederlassung von Hausärzten / durch Gründung / Übernahme einer Arztpraxis |
Förderung: | max. 112.500 € in unterversorgten Planungsbereichen / bis zu 60.000 € in drohend unterversorgten Planungsbereichen, bis zu 60.000 € in drohend unterversorgten Planungsbereichen, Voraussetzung: mind. 5 Jahre als Vertragsarzt niederlassen |
Weitere Infos: | https://www.kvb.de/Praxis/Niederlassung/ |
Zielgruppen: | Praxisaufbauförderung |
Förderung: | Differenz aus individuell erwirtschaftetem Honorar pro Abrechnungsquartal und 85 % des durchschnittlichen Fachgruppenumsatzes Förderdauer max. 2 Jahre, in unterversorgten Planungsbereichen |
Weitere Infos: | https://www.kvb.de/Praxis/Niederlassung/ |
Zielgruppen: | Unterstützung bei der Gründung einer Filialpraxis von Hausärzten und von Arztgruppen der allgemeinen fachärztlichen Versorgung Niederlassungsort mit max. 20.000 Einwohnernsowie Kinder- und Jugendpsychiatern |
Förderung: | max. 15.000 €, bei Vorliegen einer besonderen Bedeutung am NiederlassungsortVoraussetzung: Verpflichtung zu vertragsärztlicher Tätigkeit mit mind. 10 Std./Woche |
Weitere Infos: | www.kvb.de/Praxis/Niederlassung/ |
Zielgruppe: | Beschäftigung von angestellten Ärzten |
Förderung: | max. 5.000 € in unterversorgten Planungsbereichen bis zu 4.000 € in drohend unterversorten Förderdauer max. 2 Jahre |
Weitere Infos: | www.kvb.de/Praxis/Niederlassung/ |
Zielgruppe: | U.a. vertragsärztlich niedergelassene Ärzte und deren Einrichtungen,ein innovatives medizinisches Versorgungskonzept zur modellhaften Bewältigung des Strukturwandels im Gesundheitssystem durchführen wollen |
Förderung: | gefördert werden nur Ausgaben, die nicht durch die standardmäßige Regelversorgung gedeckt sind; max. 50% der förderfähigen Kosten, min. 30% Richtlinie zur Förderung innovativer Eigenanteil, max. 200.000 € förderfähige Gesamtausgaben: min. 25.000 € medizinischer Versorgungskonzepte |
Weitere Infos: | www.lgl.bayern.de/imv |